Mehrzweckgebäude 2010
Werkstatt, Lagerraum, Tanzstudio, Veranstaltungsraum
Eigentlich sollte es zuerst nur ein Magazin geben. Ich habe nirgends genügend Platz um Werkzeuge und Material zu verstauen. Beim Planen merkten wir, dass wir auch unsere Zukunftsvisionen mit einbeziehen sollten. Da wir nicht zu viel Landfläche verschwenden wollten, entschieden wir uns, ein zweistöckiges Gebäude zu machen. Wir bauen jetzt folgende Räume: Werkstatt, Magazin, Tanzstudio, im Obergeschoss ein Veranstaltungsraum.
Eigentlich sollte es zuerst nur ein Magazin geben. Ich habe nirgends genügend Platz um Werkzeuge und Material zu verstauen. Beim Planen merkten wir, dass wir auch unsere Zukunftsvisionen mit einbeziehen sollten. Da wir nicht zu viel Landfläche verschwenden wollten, entschieden wir uns, ein zweistöckiges Gebäude zu machen. Wir bauen jetzt folgende Räume: Werkstatt, Magazin, Tanzstudio, im Obergeschoss ein Veranstaltungsraum.
Bild 1-3: Aushub für die Sockel des Fundaments. (3.8.-14.9.2010)
Bild 4-5: Armierung für das Fundament. (19.9.2010)
Bild 6-7: Fundament betonieren. (20.9.2010)
Bild 8-9: Säulen schalen und betonieren. (28.9.2010)
Bild 10: Sockel mauern. (28.9.2010)
Bild 11-13: Boden füllen, Leitungen für Termitenbekämpfung verlegen, Bodenplatte betonieren. (9.10.2010)
Bild 4-5: Armierung für das Fundament. (19.9.2010)
Bild 6-7: Fundament betonieren. (20.9.2010)
Bild 8-9: Säulen schalen und betonieren. (28.9.2010)
Bild 10: Sockel mauern. (28.9.2010)
Bild 11-13: Boden füllen, Leitungen für Termitenbekämpfung verlegen, Bodenplatte betonieren. (9.10.2010)
Bild 14-17: Wände mauern mit dem KMC Team aus Hawaii. (14.10.2010)
Bild 18-20: Armierung für Tragrahmen vorbereiten. Heftiger Regen. (15.10.2010)
Bild 21-24: Tragrahmen schalen und betonieren. (20.10.2010)
Bild 18-20: Armierung für Tragrahmen vorbereiten. Heftiger Regen. (15.10.2010)
Bild 21-24: Tragrahmen schalen und betonieren. (20.10.2010)
Bild 25-26: Terrasse vor dem Haus vorbereiten zum betonieren. (22.10.2010)
Bild 27-28: Beton-Bodenelemente für Obergeschoss verlegen. (25.10.2010)
Bild 29: Terrasse seitlich und hinten betonieren. (25.10.2010)
Bild 30: Endlich, nach langer Pause den Boden im Obergeschoss betonieren. (31.3.2011)
Bild 31-38: Wände innen verputzen. Unsere Jugendgruppe half kräftig mit. (26.4.-6.5.2011)
Bild 27-28: Beton-Bodenelemente für Obergeschoss verlegen. (25.10.2010)
Bild 29: Terrasse seitlich und hinten betonieren. (25.10.2010)
Bild 30: Endlich, nach langer Pause den Boden im Obergeschoss betonieren. (31.3.2011)
Bild 31-38: Wände innen verputzen. Unsere Jugendgruppe half kräftig mit. (26.4.-6.5.2011)
Bild 39-41: Stahlprofile grundieren für den Aufbau des Obergeschosses und das Dach. (6.5.2011)
Bild 42-48: Stahlkonstruktion des Obergeschosses. Pon ist ein talentierter Schweisser. (28.4.-2.5.2011)
Bild 42-48: Stahlkonstruktion des Obergeschosses. Pon ist ein talentierter Schweisser. (28.4.-2.5.2011)
Bild 49-52: Stahlkonstruktion des Daches. (4.-7.5.2011)
Bild 53-59: Dach decken. Num kam uns zu Hilfe (10.5.2011)
Bild 60: Diagonale Stabilisatoren und Struktur für Fenster (noch nicht fertig). (14.5.2011)
Bild 53-59: Dach decken. Num kam uns zu Hilfe (10.5.2011)
Bild 60: Diagonale Stabilisatoren und Struktur für Fenster (noch nicht fertig). (14.5.2011)
Bild 61-66: Tragstruktur für die Aussenverschalung des Obergeschosses. Baumaterialien: verzinkte Blechprofile und Conwood Bretter. (13.11.2011)
Bild 67-72: Hawaii-Team montiert Tragstruktur und Aussenverschalung. (6.12.2011)
Bild 67-72: Hawaii-Team montiert Tragstruktur und Aussenverschalung. (6.12.2011)
Bild 73-78: Erstellen der Struktur für die Innenwandverschalung. Isolierung der Wände. (12.12.2011)
Bild 79-81: Innenwandverschalung. (13.12.2011)
Bild 82-83: Uncle Sonny fabriziert ein Regal für meine neue Werkstatt. Teamfoto. (15.12.2011)
Bild 84: Verputzarbeiten. (15.12.2011)
Bild 79-81: Innenwandverschalung. (13.12.2011)
Bild 82-83: Uncle Sonny fabriziert ein Regal für meine neue Werkstatt. Teamfoto. (15.12.2011)
Bild 84: Verputzarbeiten. (15.12.2011)
Bild 85-89: Verputzarbeiten fertig. (24.12.2011)
Bild 90: Regal in der Werkstatt. (24.12.2011)
Bild 91-93: Obergeschoss: Wände müssen noch fertig gegipst werden. Bodenplatten sind fertig verlegt. (24.12.2011)
Bild 94-96: Türen und Fenster sind eingebaut. Wände unten mit Grundierfarbe gestrichen. (14.2.2012)
Bild 90: Regal in der Werkstatt. (24.12.2011)
Bild 91-93: Obergeschoss: Wände müssen noch fertig gegipst werden. Bodenplatten sind fertig verlegt. (24.12.2011)
Bild 94-96: Türen und Fenster sind eingebaut. Wände unten mit Grundierfarbe gestrichen. (14.2.2012)
Bild 97-106: Tanzstudio: Wände und Decke malen, Laminatboden verlegen zusammen mit Jerome. Spiegel montieren mit lokalen Handwerkern. (11.2.2012)
Bild 107-108: Türen bei Werksatt und Lagerraum. (14.2.2012)
Bild 107-108: Türen bei Werksatt und Lagerraum. (14.2.2012)
Bild 109-111: Werkstatt und Lagerraum wird gemalt. Werktisch und Gestelle fabriziert. Bereit zum Einzug. (17.3.-9.4.2012)
Bild 112: Schweisskonstruktion für das Vordach beim Tanzstudio. (11.4.2012)
Bild 113-115: Fertiganstrich Frontseite. Vordach montiert. (15.4.2012)
Bild 116-120: Anfertigung des Podests und der Treppe. Hilfe von Simon und Kris. (21.5.-4.6.2012)
Bild 112: Schweisskonstruktion für das Vordach beim Tanzstudio. (11.4.2012)
Bild 113-115: Fertiganstrich Frontseite. Vordach montiert. (15.4.2012)
Bild 116-120: Anfertigung des Podests und der Treppe. Hilfe von Simon und Kris. (21.5.-4.6.2012)
Bild 121-126: Schweissarbeiten an Treppe und Geländer. (23.6-7.7.2012)
Bild 127: Elektroinstallation: Steckdosen im Obergeschoss. (7.7.2012)
Bild 128-130: Elektrozuleitung und Sicherungskasten. (3.-18.8.2012)
Bild 131-132: Treppe und Vorderansicht des Gebäudes. (9.8.2012)
Bild 127: Elektroinstallation: Steckdosen im Obergeschoss. (7.7.2012)
Bild 128-130: Elektrozuleitung und Sicherungskasten. (3.-18.8.2012)
Bild 131-132: Treppe und Vorderansicht des Gebäudes. (9.8.2012)
Bild 133: Balkon vor dem Eingang. (12.9.2012)
Bild 134: Elektroverteilung OG. (12.9.2012)
Bild 135-139: Wände malen. (18.-21.9.2012)
Bild 140-144: Deckeninstallation, Isolation, Lampen. (26.9.-4.10.2012)
Bild 134: Elektroverteilung OG. (12.9.2012)
Bild 135-139: Wände malen. (18.-21.9.2012)
Bild 140-144: Deckeninstallation, Isolation, Lampen. (26.9.-4.10.2012)
Bild 145-146: Lampen (4.10.2012)
Bild 147-150: Der Raum ist bereit für das Family-Camp. (14.10.2012)
Bild 151-152: Kleine Vordächer bei den Fenstern auf der Wetterseite. (4.12.2012)
Bild 153-156: Auf der Frontseite wird das kleine Vordach durch ein grösseres ersetzt. (18.1.2013)
Bild 147-150: Der Raum ist bereit für das Family-Camp. (14.10.2012)
Bild 151-152: Kleine Vordächer bei den Fenstern auf der Wetterseite. (4.12.2012)
Bild 153-156: Auf der Frontseite wird das kleine Vordach durch ein grösseres ersetzt. (18.1.2013)
Bild 157-159: Dach decken mit Leonce Gauthey. (22.1.2013)
Bild 160-162: Vorläufige Fertigansicht. Man weiss ja nie, was in Zukunft noch ändert. (3.4.2013)
Bild 160-162: Vorläufige Fertigansicht. Man weiss ja nie, was in Zukunft noch ändert. (3.4.2013)